Kommende Ereignisse
Weihnachtsmarktstand Königstein
8. Dezember - 10. DezemberHausführungstermin
19. Dezember @ 15:00Stationäres HospizOffener Trauerkreis
21. Dezember @ 17:00 - 18:30Herzog-Adolph-Straße 2Hausführungstermin
16. Januar 2024 @ 15:00Stationäres HospizHausführungstermin
13. Februar 2024 @ 15:00Stationäres HospizArchiv
- November 2023 (1)
- Oktober 2023 (7)
- August 2023 (2)
- Juli 2023 (1)
- Mai 2023 (2)
- April 2023 (2)
- März 2023 (3)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (4)
- Dezember 2022 (2)
- November 2022 (3)
- September 2022 (7)
- August 2022 (1)
- Juli 2022 (3)
- Juni 2022 (6)
- Mai 2022 (1)
Überraschung für einen Fan der Frankfurter Eintracht:
Mit einem tollen Fan-Paket des Vereins und Federn des Verein-Maskottchens Attila konnten wir unserem Gast eine große Freude bereiten.
Einladung zum Benefizkonzert zugunsten des Hospizes
kommt vorbei und genießt die Balladen von Carl Loewe in Königstein im Taunus
Vortrag beim DT Diskussionskreis Taunus Königstein e.V.
Dank des Mitgliedes Dr. Petra Krause durfte das Hospiz durch den Gründer und 1. Vorsitzenden Herbert Gerlowski sowie die Geschäftsführerin und Tochter des Gründers Bettina Gerlowski-Zengeler einen Vortrag mit Diskussionsrunde im schönen Adelheidsaal in Königstein halten.
„Vermögen ist Verantwortung“
Im historischen Veranstaltungssalon Villa Rothschild hat Dr. Stefan Söhngen, mit seinen Gästen Julian Will, Managing Director, Nachfolgekontor GmbH, Bettina Gerlowski-Zengeler, Geschäftsführerin Hospiz Arche Noah Schmitten und Thorsten Klinker, Inhaber, Stiftungskonzepte, UnternehmerKompositionen in eine Dreierperspektivenreise mitgenommen.
Sport- und Familienfest der Carlsstiftung
Das wiederkehrende Sport- und Familienfest der Carlsstiftung am Sonntag, 08.10.2023 in Königstein im Taunus war ein toller Erfolg. Nicht nur bei super schönem Wetter hatte die Hospizgemeinschaft Ihren festen Stand, sondern viele Kinder konnten sich bei dem Rollatoren Rennen mit oder ohne Eltern schon mal austesten.
Besuch aus der Ukraine
Bei schönstem Wetter hat uns der Besuch aus der Ukraine in unserem Hospiz in Schmitten besucht. Aufgrund der aktuellen und schwierigen Lage in der Ukraine, erkundigen sich die Gäste im Gesundheitssystem in Deutschland. Wir sagen herzlich D A N K E für das Interesse und den schönen Besuch.
Wir sind alle Wunder…
in unserem stationärem Hospiz werden wir den Altbau renovieren müssen und benötigen dazu auch wieder einen „schönen“ Raum der Begegnungen, einen Raum der Stille. Ob es die letzte Familienfeier oder den Abschied und Trauer betrifft. Wir möchten unseren Gästen, deren Familien und den Mitarbeitern des Hospizes diesen Raum ermöglichen.