Stationär
Willkommen im stationären Hospiz in Niederreifenberg
CICELY SAUNDERS, Mitbegründerin der Hospizbewegung und Palliativmedizin in England
In 8 Einzelzimmern werden unsere Gäste liebevoll betreut und mit Unterstützung von Ärzten und SAPV-Teams versorgt. Jedes Zimmer ist hell und freundlich, mit Fernseher, Telefon und einer zentralen Rufanlage ausgestattet. Angehörige haben die Möglichkeit bei uns zu über-nachten.
Qualifizierte Pflegefachkräfte, sowie Mitarbeiter*innen der Hauswirtschaft und ehrenamtlichen Hospizhelfer*innen sorgen rund um die Uhr für das Wohl unserer Gäste. Der Gast als Mensch steht jederzeit im Mittelpunkt unseres Tuns. Wir richten uns im Tagesablauf nach den Wünschen und Bedürfnissen der Gäste. Im Raum der Stille haben Gäste und Angehörige jederzeit die Möglichkeit sich zurückzuziehen.
An- und Zugehörige sind jederzeit herzlich willkommen.
Wenn Sie Fragen zum stationären Hospiz haben, dann setzen Sie sich bitte mit der Hospiz- und Pflegedienstleitung in Verbindung.
Tel.: 06082 / 92 48 0
Die Kosten für den Aufenthalt werden anteilig von der Kranken- und Pflege-versicherung und dem Hospizträger übernommen. Die Hospizgemeinschaft als Träger benötigt hierzu einen Teil der Spendengelder.
Für unsere Gäste und deren Angehörige entstehen keine Zuzahlungen.
Wenn Sie Fragen zur Finanzierung haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
Bitte laden Sie sich die Formulare herunter, drucken sie aus und senden sie vollständig ausgefüllt an unsere Adresse:
Hospizgemeinschaft Arche Noah Hochtaunus e.V.
Hospiz Arche Noah
Brunhildestrasse 14
61389 Schmitten-Niederrreifenberg
Die Hospizgemeinschaft Arche Noah ist zur Finanzierung ihres Hospizes auf Spenden angewiesen. Wir stellen Ihnen selbstverständlich eine Spendenbescheinigung aus. Wenn Sie sich persönlich einbringen möchten, besteht die Möglichkeit, eine Ausbildung als Hospizhelfer zu absolvieren (Näheres im ambulanten Teil).
Zweckgebundene Sachspenden für die Pflege oder die Hauswirtschaft sind nach Absprache herzlich willkommen. Sprechen Sie uns gerne an.
Auch freuen wir uns, wenn Sie sogenannte Fort- oder Weiterbildungs-patenschaften für unsere Mitarbeiter übernehmen.
Unterstützen Sie uns, in dem Sie Ihre Feier mit einem Engagement für das Hospiz Arche Noah verbinden.
Neben der palliativen Versorgung runden verschiedene Angebote den Aufenthalt bei uns ab. Gerne organisieren wir für unsere Gäste den Besuch eines Friseurs oder der Fußpflege.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Mein Name ist Evi Hame-Ohlenschläger und ich bin für die Psychosoziale Beratung im Hospiz Arche Noah zuständig. Ich habe an der Frankfurt University of Applied Sciences Soziale Arbeit studiert und einige Jahre als Sozialarbeiterin (BA) im Krankenhaus-Sozialdienst gearbeitet.
Gerne berate ich Sie und auch Ihre Angehörigen zu allen anfallenden Fragen. Die Gespräche sind selbstverständlich vertraulich.
Kommen Sie in mein Büro, rufen Sie mich an oder teilen Sie den Pflegekräften mit, wenn Sie Gesprächsbedarf haben – ich melde mich dann bei Ihnen!
Sie finden mich im 1. OG oder schreiben Sie mir per Mail an:
Eine Patientenverfügung enthält den erklärten Willen eines Menschen, wenn er nicht mehr in der Lage ist, sich selbst zu äußern. Darin wird ausgeführt, wie die eingesetzten Personen und der behandelnde Arzt in bestimmten beschriebenen Situationen in seinem Namen entscheiden sollen. Dies wurde am 1. September 2009 gesetzlich geregelt.
Die Patientenverfügung ist schriftlich abzufassen. Sie kann jederzeit formlos widerrufen oder geändert werden. Sie gilt unbeschränkt in die Zukunft. Deshalb empfiehlt es sich, in gewissen zeitlichen Abständen die Unterschrift zu erneuern.
Eine Patientenverfügung muss nicht notariell beglaubigt werden. Ihr Inhalt sollte aber erst nach ausführlicher Information und Beratung mit Fachleuten festgelegt werden und ggf. bei Änderungen der Rechtsprechung angepasst werden.
Es gibt viele Anleitungen zum Abfassen einer Patientenverfügung. Erwähnenswert sind die Broschüre des Bundesministeriums der Justiz über das Betreuungsrecht, abrufbar unter www.bmjv.de und aus Bayern „Vorsorge für Unfall, Krankheit, Alter“ unter www.justiz.bayern.de zum downloaden.
Unser Hospiz Team besteht aus Palliative Care Pflegefachkräften, Mitarbeitern in der Hauswirtschaft, Hausreinigung und Haustechnik und ehrenamtlichen Kräften.
Addresse:
Brunhildestrasse 14
61389 Schmitten-Niederreifenberg
Telefon & Fax:
Tel.: (0 60 82) 92 48 0
Fax: (0 60 82) 92 48 48
E-Mail:
Bettina.gerlowski@hospizgemeinschaft-arche-noah.de
Andrea.Sandmann@hospizgemeinschaft-arche-noah.de
Vilma.lenz@hospizgemeinschaft-arche-noah.de
Kaufmännische Leitung
Bettina Gerlowski-Zengeler
Pflegedienstleitung
Andrea Sandmann
Mitgliederverwaltung, Spenden und Verwaltung
Vilma Lenz-Schurr
Unser Haus in der Brunhildestr.14
Neubau für Zimmer mit Bad/Balkon/Terrasse
Hier finden Sie unsere aktuelle Broschüre zum runterladen.