Ätherische Öle und Aromapflege in der Arche Noah
Bereits seit Jahrtausenden lässt sich der Mensch von Düften verzaubern.
Die aromatischen Pflanzenessenzen wurden von allen Hochkulturen geschätzt und auf vielfältige Weise verwendet. Sie dienen nicht nur dem Wohlgeruch und der Schönheit werden auch zur Pflege verwendet. Düfte wecken in uns Erinnerungen und Gefühle.
In der Arche Noah nutzen wir das volle Spektrum der Wirkungsweisen. Körper und Seele können sich erholen und entspannen. Die Haut erhält die notwendige Aufmerksamkeit und Pflege.
Musiktherapie
Musik ist eine Möglichkeit, in Hospiz und Palliative Care emotional und funktional für den Erhalt oder die Verbesserung der Lebensqualität zu sorgen.
In Studien konnten auch positive Effekte auf das Empfinden von Schmerzen, Angstzuständen und das spirituelle Wohlbefinden festgestellt werden.
Musik ist eng mit allen menschlichen Erlebnissen verknüpft – die geistigen, seelischen und körperlichen Ebenen des Menschen werden schon seit Urzeiten durch Musik angesprochen – und bilden, so Harald Lange, den Bezugspunkt zwischen ihm und seinen Klienten.
Herr Lange kommt mittwochs ins Hospiz und besucht die Gäste nach Absprache in ihren Zimmern. Er singt zur Gitarre, sein Repertoire umfasst Volkslieder, Schlager, Chanson und Pop. Wünsche werden gerne aufgegriffen und Mitmachen ist erwünscht.
Herr Lange ist ausgebildeter Musiker und auch als Musiklehrer tätig.
Herr Lange
Tiergestützte Therapie im Hospiz
Wenn zum menschlichen Leben an sich, Tiere dazu gehören und „Sterben“, gelebtes Leben bis zuletzt bedeutet, dann dürfen Tiere in der Hospizarbeit nicht fehlen!
Hunde können Menschen Trost und Zuneigung spenden. Der Besuch eines Hundes im Hospiz bietet Ablenkung und verbreitet ein Gefühl von Ruhe und Geborgenheit. Ein Hund fragt nicht, er ist einfach da.
Nero ist ein neun Jahre alter Labrador-Schnauzer-Pudel und hat gemeinsam mit seinem Frauchen, Hülya Kocatürk, eine einjährige Ausbildung zum Therapiebegleithund absolviert.
Er besucht bereits seit 2018 unsere Gäste regelmäßig an jedem ersten Freitag im Monat, kann aber auf Wunsch auch an einem anderen Tag kommen.
Nero
Maltherapie
Mal malen..?
Ab Mai möchten wir im Hospiz mit unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterin und Hobbykünstlerin Frau Kornelia Ungeheuer ein Mal-Projekt anbieten.
Frau Ungeheuer – von Haus aus Juristin – hat vor 13 Jahren mit der Acrylmalerei begonnen, um dem stressigen und herausfordernden Arbeitsalltag etwas entgegen zu setzen und für einige Stunden abzuschalten. Seit ihrer Pensionierung engagiert sie sich im Hospizdienst und möchte Interessierten die Möglichkeit des Abschaltens durch das Eintauchen in einen kreativen Prozess näher bringen.
Gäste und Angehörige können auf Wunsch kurzfristig über das Pflegepersonal oder den Sozialdienst einen Termin ausmachen und in einem ruhigen Raum, ohne Störungen von außen ein bisschen mit Farbe experimentieren. Es werden keinerlei künstlerische Vorerfahrungen benötigt, im Gegenteil: Einfach ein bisschen Mut mit sich mit Farbe auf Leinwand zu probieren und völlig ergebnisoffen zu schauen, welches (bunte) Ergebnis dabei herauskommt. Die Materialien werden bereit gestellt.
Dieses Projekt bietet eine wundervolle Möglichkeit zur Entspannung und kann dabei eine wertvolle Erinnerung schaffen. Von Gästen und Angehörige kann das Angebot gemeinsam oder auch einzeln genutzt werden um eine Pause kreativ zu gestalten oder die Gedanken einfach mal abschweifen zu lassen, um so wieder zu neuen Kräften zu kommen.
Erinnerungsstücke
Der Tod eines geliebten Menschen stürzt uns in ein Auf und Ab der Gefühle. Was bleibt sind Erinnerungen.
Unsere Mitarbeiterin Frau Bianca Gegprifti bietet Ihnen die Möglichkeit ein einzigartiges Erinnerungsstück aus Kleidungsstücken dieses Menschen zu fertigen. Auf Wunsch werden Sie bei der Anfertigung unterstützt oder kann das Nähen auch komplett übernommen werden.
Es gibt verschiedene Modelle: für Kinder kann dieser Trostspender die Form einer Katze oder eines Hundes haben – ein Tier mit dem man knuddeln oder dem man seine Sorgen erzählen kann. Aber auch ein Leseknochen oder schlichtes Sofakissen sind möglich.
In einem persönlichen Gespräch können Sie Frau Gegprifti Ihre Wünsche und Vorstellungen mitteilen und gemeinsam mit ihr ein ganz besonderes Erinnerungsstück kreieren.
Erinnerungsstücke