Erich-Kästner-Revue mit Uli Pleßmann

Sankt-Angela-Schule Königstein im Taunus, Deutschland

Erich Kästner (1899 - 1974) hat in diesem Jahr ein doppeltes Jubiläum, den 125. Geburtstag und 50. Todestag. Der gebürtige Dresdener gehört zu den bedeutendsten Literaten der "Neuen Sachlichkeit" und wurde um 1930 berühmt mit seinen teils satirisch-frechen, teils melancholischen Gedichten, die die gesellschaftlichen Zustände seiner Zeit aufspießten. Die Kästner-Revue von Margit Schulte-Tigges und Uli […]

Königsteiner Weihnachtsmarkt

Kurpark Königstein Königstein im Taunus

Königsteiner Weihnachtsmarkt vom 06.12. bis 08.12.2024 im Königsteiner Kurpark.

Hausführungstermin

Stationäres Hospiz Brunhildestrasse 14, Schmitten-Niederreifenberg, Deutschland

Um Voranmeldung wird gebeten unter 06082 - 92 48 0 oder 0172 - 99 15 4 89

„Heiligabend- Frühstück“

Gemeindezentrum Königstein im Taunus Georg-Pingler-Straße 26, Königstein im Taunus, Deutschland

Das Hospiz Arche Noah und die katholische Kirchengemeinde Maria Himmelfahrt, laden herzlich ein zu einem „Heiligabend- Frühstück“ am 24. Dezember 2024 von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr  im Gemeindezentrum, Georg- Pingler- Straße 26 in Königstein/Taunus. Eingeladen sind einsame Menschen, die sich besonders an diesem Tag alleine gelassen fühlen und Interesse haben, mit anderen Menschen zu […]

Friedhofs Café

Das Hospiz Arche Noah lädt zum ersten „Friedhofs- Cafe“ in diesem Jahr ein und zwar für Mittwoch, den 26. März von 15 Uhr bis 16:30 Uhr, auf dem Friedhof in Königstein (gegenüber Edeka- Parkplatz). Interessierte Besucherinnen und Besucher können mit Ehrenamtlichen der Arche Noah ins Gespräch kommen- über Gott und die Welt. Es besteht die […]

Andacht zur Fastenzeit

Hospiz ARCHE NOAH Brunhildestraße 14, Schmitten, Deutschland

Wir wollen uns eine halbe Stunde Zeit nehmen für uns und Gott, für Musik und schöne (Bibel) Worte, für unsere Fragen und Gedanken. Über das Anfangen und Loslassen, unsere Balance und unser Scheitern werden wir nachdenken und hoffentlich ein Stückchen näher an uns selbst und Gott heranrücken. Im Anschluss bleibt der Raum noch offen für […]